Infoline Schilddrüse

Henning Symposium – Schilddrüse 2025

Hennig-Symposium 2025

Das 27. Henning Symposium „Schilddrüse 2025“ findet vom 9.-10. Oktober 2025 als Hybrid-Veranstaltung in Mannheim statt.

Erfahren Sie mehr zum Kongressthema:
Personalisierte Schilddrüsendiagnostik und -therapie


Ist Ihre Praxis schon angemeldet? Schilddrüsenwoche 2025

Schilddrüsenwoche vom 05. bis 09. Mai 2025

Machen Sie mit: Stellen Sie im Rahmen der Schilddrüsenwoche vom 05. – 09. Mai 2025 die Schilddrüsengesundheit in Ihrer Praxis für eine Woche in den Fokus. Sichern Sie sich das Servicepaket – für Ihre Patient*innen und für Ihre Praxis.
 

Schilddrüsen-Podcast: Hennings spannende Fälle

Hennings spannende Fälle

JETZT NEUE EPISODEN
Im neuen Schilddrüsen-Podcast diskutieren in einem lockeren Zwiegespräch zwei ausgewiesene Schilddrüsen-Experten anhand von spannenden und lehrreichen Fallbeispielen über aktuelle Themen rund um Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen.



Frag Henning - Mehr wissen weniger suchen

Expertenrat Frag Henning

Stellen Sie Ihre persönlichen Fachfragen zum Thema Schilddrüse und Schilddrüsenerkrankungen direkt hier und erhalten Sie Ihre Antwort vom Schilddrüsenexperten.


Henning Symposium – Schilddrüse 2023

Henning Symposium – Schilddrüse 2023

Das 26. Henning Symposium „Schilddrüse 2023“ fand vom 5.-6. Oktober 2023 als Hybrid-Veranstaltung in Mannheim statt.

Erfahren Sie mehr zum Kongressthema:
Schilddrüse interdisziplinär – Neues aus
Diagnostik und Therapie.


Bevölkerungsumfrage: Wissen über Schilddrüse und Jod

Infografik Jod

Vielen Menschen ist die genaue Funktion der Schilddrüse nicht bekannt, obwohl Schilddrüsenfunktionsstörungen weit verbreitet sind. Was wissen die Menschen eigentlich über die Schilddrüse und über Jod? Erfahren Sie mehr über die Bevölkerungsumfrage
 


L-Thyroxin: 4 Zwischendosierungen

L-Thyroxin Henning

Alles Wissenswerte zu den Dosierungsmöglichkeiten bei L-Thyroxin Henning®. Für alle Verordner*innen.


Schilddrüsenerkrankungen bei Hund und Katze

Hund und Katze

Schilddrüsenfunktionsstörungen gehören zu den häufigsten endokrinologischen Erkrankungen bei Haustieren. Auch Vierbeiner können an Hypo- oder Hyperthyreose erkranken. Erfahren Sie mehr über Symptome und Diagnose bei Hunden und Katzen.
 


Hochdosierte Jodtabletten nur nach behördlicher Anweisung

Radioaktiv

Bei nuklearen Unglücken gibt der Katastrophenschutz hochdosierte Jodtabletten aus. Ihre Einnahme sollte nur auf behördliche Anweisung erfolgen. Eine Bevorratung mit Jodpräparaten ist hingegen nicht sinnvoll.
 


Palpation der Schilddrüse

In diesem Video erklärt der Schilddrüsenspezialist Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Karger anschaulich die ärztliche Tastuntersuchung zur Schilddrüsendiagnostik.


 

Schlucktest für die Schilddrüse

Schlucktest Schilddrüse

In diesem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie der Selbsttest zur Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen durchgeführt wird.



 

Impfung gegen Covid-19 bei Schilddrüsenpatienten?

Impfung

Impfungen gegen Covid-19 finden nun gehäuft in Arztpraxen statt. Bei Patienten existiert weiterhin Aufklärungsbedarf, besonders bei Menschen mit bestehenden Erkrankungen.
Stellen Schildrüsenerkrankungen ein Risiko bei einer Impfung dar?

 


Gehören Schilddrüsenpatienten zur Risikogruppe bei Covid-19?

Corona-Virus

Können Schilddrüsenerkrankungen das Risiko für einen schweren Verlauf und die Mortalität einer COVID-19 Infektion erhöhen?


 


Kasuistiken

Kasuistiken

Wie hätten Sie entschieden? Entdecken Sie Patientenfälle zu Schilddrüsenerkrankungen: Knoten und Struma, Hashimoto, supprimiertes TSH, Schwangerschaft, Wechseljahre und vieles mehr.


THY: Schilddrüsen-Report

Sonographie-Befundbericht – jetzt downloaden

Schilddrüsensonographie

Schilddrüsensonographie leicht gemacht für Ihren Praxisalltag – laden Sie sich hier eine praktische Vorlage für einen Befundbericht zur Schilddrüsensonographie herunter.


Service-Materialien

Unsere Service-Rubrik bietet Broschüren und Materialien zum Thema Schilddrüse - zum PDF-Download oder zur bequemen Bestellung.


 

Jetzt einsteigen

Basiswissen Schilddrüse

Der schnelle Einstieg in die Schildddrüsenmedizin. Finden Sie hier vieles rund um Symptome, Diagnostik und Therapie. Aktuelle Fortbildungsangebote, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Servicematerialien für Ärzte und Patienten runden unser Angebot ab.

Adressen und Links

Hier finden Sie deutsche und internationale Websites zum Thema Schilddrüse und Schilddrüsenerkrankungen mit wertvollen Tipps für Ärzte und Patienten.